Fischereigeschichtlicher Spaziergang

Vorbereitend auf den Museumsbesuch, z.b. für Schulklassen, Gruppen, aber auch "Nur-Interessierte" empfehlen wir den "Fischereigeschichtlichen Spaziergang" durch den Büsumer Hafen. Auf dem Spaziergang erleben Sie wie es ist und erfahren auf neun Schautafeln wie es war in Büsum.

Stationen der Tour und Infotafeln:

A Der Büsumer Leuchtturm

B Krabbenfang in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts

C Büsumer Hafen

D Fischereifahrzeuge früher und heute

E Fanggeschirr der Krabbenkutter

F Schiffbau in Büsum

G Küstengewässerkunde

I Geschichte der Krabbenverarbeitung (und museum am meer)

Infomaterial, z.B. für Unterrichtsvorbereitung zum Downloaden:

Begleitmaterial_museum-am-meer.pdf 

Tourenkarte

Mehr als nur Heimatmuseum...

museum am meer

ZITAT

Ol Büsen liggt int wille Haff,  de Flot de keem un wöhl en Graff. 
De Flot de keem un spöhl un spöhl,  bet se de Insel ünner wöhl.
von Klaus Groth

museum am meer

Öffnungszeiten:

Wegen notwendiger Bauarbeiten ist das Museum ab 5. September 2022 bis voraussichtlich Frühjahr 2023 geschlossen.

 

 


Am Fischereihafen 19
25761 Büsum
Tel./Fax (0 48 34) 67 34
museum@museum-am-meer.de

>> Infos für Schulklassen